DIE STORY
Vom Kinderzimmer zum Kurzfilm – und weiter:
Meine Leidenschaft für Film und Technik begann klassisch: als Kind, das lieber BTS-Artikel in Filmzeitschriften verschlang als die Hausaufgaben zu machen. Die Special Effects waren mein erstes „Boah, wie machen die das?!“ – und seitdem bin ich nicht mehr losgekommen. Schon in der Jugend drehte ich Kurzfilme und Musikvideos, die heute glücklicherweise nur noch auf einem verstaubten Mini-DV Tape schlummern.
Man könnte sich jetzt fragen - warum steht in allen Texten "WIR" und jetzt schreibt er nur von sich? Die Antwort ist simpel: Niemand produziert Filme alleine, das ist nur mit vielen ausgezeichneten Partnern und Kollegen möglich.
2004 ging ich es also an und schloss das Digital-Film-Studium an der SAE mit Auszeichnung ab – was nicht nur bedeutet, dass ich gelernt habe, wie man Kaffee kocht, während die Render-Queue läuft, sondern auch, dass ich Projekte strukturiert, zielorientiert und mit einem Auge fürs Detail umsetze. Direkt danach gründete ich upFront Media, weil ich dachte: „Wenn schon selbstständig, dann gleich!“
Seitdem habe ich fast alles gemacht, was mit Bewegtbild zu tun hat: Tontechnik, Kamera, Schnitt, Pre/Post/Produktion, Grafik-Animation, Kurzfilm, Podcast-Produktion – und ja, auch mal vor der Kamera gestanden.
Mein größter Antrieb? Neugier. Ich liebe es, mich in neue Techniken und Trends reinzufuchsen – auch wenn ich manchmal erst beim dritten Kaffee verstehe, was die KI dieses Mal wieder mit der Branche anstellt. Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit sind für mich keine Floskeln, sondern tägliche Praxis.
Warum „upFront“? Weil ich klar, aber immer freundlich kommuniziere – ob mit Kunden, im Team oder bei der Projektplanung. Weil Mitmenschen und Teamwork für mich keine Buzzwords, sondern Grundpfeiler sind. Und weil ich bei jedem Projekt mit Leidenschaft und vollem Einsatz dabei bin – selbst wenn die Deadline mal wieder gestern war.
Das Ziel? Gemeinsam mit meinen Partnern und Kunden das Beste aus jedem Projekt rauszuholen – mit Kreativität, Know-how und gerne einer Prise Humor.

WAS SO PASSIERT
